Zur Methode

Systemische Therapie

Die Systemische Familientherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die psychische Symptome und Erkrankungen im Zusammenhang mit familiären/sozialen Beziehungssystemen betrachtet. Daher können zur Lösung von Problemen auch relevante Personen (Familien, Paare etc.) in die Psychotherapie eingeladen werden, so dass auch deren Perspektive in der therapeutischen Arbeit mit Einzelpersonen Bedeutung erhalten kann.

Die psychotherapeutische Vorgehensweise ist dadurch geprägt, dass Menschen als Expertinnen und Experten ihres Leids, aber auch ihrer Lösungen gesehen werden. Ich unterstütze dabei, Ressourcen und Kompetenzen zu erkennen, um sich mit einer schwierigen Vergangenheit so auseinandersetzen zu können, dass sich aus ihr eine neue gute Zukunft entwickeln kann. 

Meine Schwerpunkte

  • Familienaufstellungen

  • Frauenthemen

  • Gewalt in Paarbeziehungen

  • Interkulturelle Themen

  • Krise/Krisenintervention

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Selbsterfahrung

  • Trennung/Scheidung

 

Setting: Einzelsitzungen 50 Minuten/Einheit, Paare und Familien 90 Minuten/Einheit. Die Intervalle werden persönlich besprochen und individuell vereinbart. Im Einzelsetting hat sich ein 2-3 Wochen Rhythmus bewährt, im Paarsetting 3-4 Wochen. Die Dauer einer Psychotherapie ist individuell.

Preis: Einzelsitzung 90 Euro (50 Minuten), Mehrpersonensetting 150 Euro (90 Minuten), Supervision 100 Euro

Sprachen: Deutsch, Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

Absageregelung: mindestens 24 Stunden vorher, sonst muss die Einheit verrechnet werden

Sonstige Infos: Eine Verrechnung mit der Krankenkasse ist möglich. Die Rückerstattung muss selbst beim jeweiligen Krankenträger beantragt werden, ich kann dabei gerne im Rahmen der Psychotherapieeinheit unterstützen. Sozialtarif nach persönlicher Absprache und Kapazität möglich.